Have any questions?
+44 1234 567 890
Mallorca Paguera
Im Frührjahr nach Mallorca
Entdecken Sie mit uns eine der schönsten Ecken Mallorcas
Der spektakuläre ERD-Frühjahrstrip – raus aus dem Alltag und rein in die Wanderschuhe. Mallorca hat genau das richtige Klima. Frühling auf Mallorca heißt nicht nur Farbspektakel, Fotomotive und Frühlingssonne tanken. Um diese Jahreszeit gehört die größte Baleareninsel den Wanderern.
Beschreibung
Der spektakuläre ERD-Frühjahrstrip – raus aus dem Alltag und rein in die Wanderschuhe. Mallorca hat genau das richtige Klima. Frühling auf Mallorca heißt nicht nur Farbspektakel, Fotomotive und Frühlingssonne tanken. Um diese Jahreszeit gehört die größte Baleareninsel den Wanderern.
Reiseablauf
Tag 1: Anreise
Direktflug mit Condor von Stuttgart nach Palma, Transfer zum Hotel
Tag 2: Cala Fornells und Likörherstellung
Vormittags Halbtageswanderung nach Cala Fornells und Camp de Mar (ca. 3 Stunden). Die Bucht Cala Fornells ist die romantischste Bucht von Paguera und schon der Weg dorthin bietet etliche tolle Fotomotive. Nachmittags bieten wir jedem Teilnehmer an, seinen eigenen mallorquinischen Kräuterlikör anzusetzen. Der „Hierbas“ ist weit über die Grenzen von Mallorca bekannt und eignet sich auch ideal als Mitbringsel für zuhause.
Tag 3: Calvia
Wanderung nach Calvia (reine Wanderzeit ca. 4 Stunden). Calvia ist ein kleines Dorf, das der ganzen Region seinen Namen gibt. Windgeschützt vor den Tramuntana Bergen wachsen etliche Pflanzen, mit etwas Glück entdecken Sie wilde Orchideen. Aleppo-Kiefern werden Sie mit Sicherheit unterwegs immer wieder erblicken.
Tag 4: Tag zur freien Verfügung – fakulativer Ausflug nach Palma
Wer möchte, kann heute an einem fakultativen Ausflug nach Palma de Mallorca teilnehmen. Die Inselhauptstadt bietet weit mehr als den Ballermann und die Schinkenstraße. Versäumen Sie es nicht, eine leckere Sangria oder Tapas unterwegs zu kosten.
Tag 5: Sineu
Besuch des Bauernmarktes in Sineu und Weinprobe in einer typischen mallorquinischen Bodega. Jeden Mittwoch findet in Sineu ein Spektakel statt, dass man sich nicht entgehen lassen sollte. Der richtig traditionelle Bauernmarkt, wie man ihn nur noch selten findet, erstreckt sich rund um die Kirche über die gesamte Innenstadt. Die an den Ständen angebotenen Waren reichen von regionalen Köstlichkeiten, Gewürzen, Obst und Gemüse über lokales Handwerk und Kleidung bis hin zu Souvenirstücken. Von dem bunten Treiben erholen wir uns in einer landestypischen Bodega und probieren die lokalen Inselweine.
Tag 6: Sa Trapa
Wanderung nach Sa Trapa (reine Wanderzeit ca. 4 Stunden). Diese Wanderung bietet herrliche Ausblicke auf die Küstenlinie und die Dracheninsel. La Trapa ist eine Klosterruine aus dem frühen 19. Jahrhundert, ursprünglich von Trappistenmönchen erbaut.
Tag 7: Zur freien Verfügung
Tag 8: Heimreise
Transfer zum Flughafen, Rückflug mit Condor von Palma nach Stuttgart
(Änderungen im zeitlichen Ablauf der Tagesausflüge behalten wir uns vor)
* Hotel Valentin Reina Paguera
Das 4* Hotel Valentin Reina Paguera (nur für Erwachsene) liegt nur 150 Meter vom Strand Palmira entfernt und offenbart einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer. Das Hotel bietet mit einem schön angelegten Garten, einem beheizten Hallenbad und zwei Außenpools sowie Wellnessbereich genügend Erholungsmöglichkeiten.
Allgemeine Reiseinformationen
Altersgrenzen
Voraussetzung für die Teilnahme an Freizeiten ab 16 ist das vollendete 16. Lebensjahr (Alter 16), bei Reisen für Erwachsene das vollendete 18. Lebensjahr (Alter 18) am ersten Reisetag. Wir überprüfen bei der Abfahrt die Ausweise und müssen ggf. Teilnehmer zurückweisen.
Drogenverbot
Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die Mitnahme von Drogen aller Art, sowie Aufputschmitteln bei unseren Reisen strengstens untersagt ist. Für die daraus entstehenden Folgen haften ausschließlich die Teilnehmer und deren Eltern. Der Reiseleiter ist berechtigt, den Teilnehmer bei Zuwiderhandlung jederzeit von der Reise auszuschließen.
Mindestanzahl Teilnehmer
Qualität steht bei uns an erster Stelle. Gleichzeitig möchten wir Ihnen Gruppenreisen zu erschwinglichen Preisen anbieten. Dies funktioniert nur, wenn sich für jede Reise eine bestimmte Anzahl an Interessenten meldet., d.h. die bei den einzelnen Reisen angegebene Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Da dies niemand garantieren kann, wir aber auch keine Abstriche bei der Qualität der Leistung machen möchten, kann es passieren, dass wir eine Reise absagen müssen – spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn. Die Absage erfolgt kostenfrei und ersatzlos.
Leitung und pädagogische Mitarbeiter
Alle unsere Reisen werden von geschulten, ehrenamtlichen Reiseleitern geführt. Bei Freizeiten für unter 16-Jährige wird normalerweise für jeweils 10 Teilnehmer ein pädagogischer Mitarbeiter eingesetzt. Sofern bei Drucklegung des Katalogs bereits bekannt, haben wir den Namen der Reiseleitung bei der jeweiligen Reiseausschreibung angegeben. Selbstverständlich können sich hierbei bis zum Reisebeginn noch Änderungen ergeben; d.h. dass ein(e) andere(r) Reiseleiter(in) zum Einsatz kommt.
Informationstreffen
Vor Ihrer Reise laden wir Sie zu einem Informationsabend ein.
Reisedokumente
Bitte überprüfen Sie die Gültigkeit Ihres Reisepasses hinsichtlich der Notwendigkeit eventueller Verlängerung. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein. Jeder Reiseteilnehmer ist persönlich für die genaue Einhaltung von Pass-, Visa-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften verantwortlich.
Impfschutz
Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren, gegebenenfalls sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird verwiesen.
Bildmaterial
Unser Katalog lebt von den gelungenen Bildern, die auf unseren Reisen und Freizeiten entstehen. Wir danken allen Personen, die wir in diesem Katalog abdrucken durften. Weiteres Bildmaterial wurde uns zur Verfügung gestellt u. a. von: fotolia.com, istockphoto.com, YoungstarTravel, Engelberg Tourismus, Hotel Trübsee, Hotel Henriette, Hotel St. Regis, Phoenix Seereisen, Tourismusverband Savognin, CUBE-Hotel Savognin, Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V., British Tourist Authority, Maison de la France, Comité Regional du Tourisme, Visitbritain.com, Maison de la grande Bretagne, Antiche Terme di Diana, amitour Rome, Helmut Gries Gummersbach, Jan Jepsen, Lissi Fischer, Fremdenverkehrsamt Hyères sowie von unseren Mitarbeitern.
Bitte beachten
Umweltbedingte Strandverschmutzung und schlechte Wasserqualität berechtigen nicht zur Minderung des Reisepreises. Wir machen darauf aufmerksam, dass in südlichen Ländern die Speisen oft nur halbwarm serviert werden und das Essen anders gewürzt ist.
Freigepäck
Bei Flügen sind – falls nicht anders angegeben – 20 kg Freigepäck pro Person zugelassen. Kinder unter 2 Jahren haben keinen Freigepäckanspruch. Bei Busreisen können wir nur einen Koffer mit max. 20 kg und leichtes Handgepäck zulassen. Bei einigen unserer Busreisen ist ein Hartschalenkoffer nicht zulässig, daher kann hier nur eine Reisetasche oder Koffer ohne Hartschale mitgenommen werden. Hierzu entnehmen Sie aber bitte weitere Informationen aus dem Infobrief zu der jeweiligen Freizeit.
Besondere Essenswünsche
z.B. bei Veganern, muß eventuell mit Zusatzkosten gerechnet werden, wenn bei der Speisenzubereitung ein gesonderter Aufwand erforderlich ist.
Zuschüsse
Für Teilnehmer unter 18 Jahren aus kinderreichen und/oder einkommensschwachen Familien können verschiedene Zuschüsse beantragt werden. Auskünfte und Beratung hierzu erhalten Sie von uns gerne telefonisch unter Tel.: 0711-820322-10
- Staatliche Zuschüsse aus dem Landesjugendplan:
Für TeilnehmerInnen aus Baden-Württemberg (zwischen 6 und 18 Jahren) kann ein Zuschuss vom Land gewährt werden, wenn das Familieneinkommen (brutto) und ohne Einrechnen des Kindergeldes unter bestimmten Grenzen liegt.
- Zuschüsse mit der Stuttgarter Bonuscard
Für TeilnehmerInnen mit der Stuttgarter Bonuscard kann ein Zuschuss gewährt werden. Hierzu bitte ein Kopie der Bonuscard Stuttgart mit der Buchung einreichen.
- Kommunen, Stadt- und Landkreise
Oft gibt es kommunale Zuschüsse für Freizeiten und Ferienfahrten. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das zuständige Jugendamt ihres Landkreises.
Achtung: Alle Zuschussgewährungen müssen rechtzeitig (spätestens 6 Wochen vor der Reise) beantragt werden.