Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Sorrent

Golf von Neapel und Amalfiküste erleben

Süditalien übt auch heute noch eine große Faszination aus und beschert ein unbeschreibliches Urlaubsgefühl. Etliche tolle Wanderrouten und jede Menge Kultur gibt es in der Region rund um Sorrent.

Beschreibung

Süditalien übt auch heute noch eine große Faszination aus und beschert ein unbeschreibliches Urlaubsgefühl. Etliche tolle Wanderrouten und jede Menge Kultur gibt es in der Region rund um Sorrent.

Reiseablauf

Tag 1: Anreise und Neapel
Flug Stuttgart-Neapel, Transfer zum Hotel.

Tag 2: Wanderung zur Punta Campanella
Auf der relativ leichten Wanderung zur Punta Campanella bewegen wir uns immer entlang der Küste mit herrlichen Ausblicken Richtung Amalfi und Capri. Ein Leuchtturm aus sarazenischer Zeit markiert einen “sagenhaften” Punkt: Hier saßen die Sirenen und Odysseus lauschte ihrem betörenden Gesang.

Tag 3: Sorrent und Umgebung
An diesem Tag lernen wir unsere nähere Umgebung kennen. Wir besichtigen das malerische Städtchen Sorrent und bekommen in einem Landgut (Agriturismo) einen Einblick in die kulinarische Vielfalt der Region. Wir erleben den Zitronen- und Orangenanbau, eine echte Olivenmühle uvm.

Tag 4: Pompeji
Pompeji, das UNESCO Weltkulturerbe. Die beste Ausgrabungsstätte für Antike Geschichte! Warum ist alles so gut erhalten? Wegen des Vesuvs, der über dem Golf von Sorrent thront und im Jahre 79 Pompeji begraben hat.

Tag 5: Herculaneum und Vesuv
Herculaneum ist besser erhalten als Pompeji und liegt näher am Vesuv, den wir erklimmen. Von dort haben wir einen genialen Rundblick auf unsere Halbinsel Sorrent, auf Neapel, Ischia und Capri.

Tag 6: zur freien Verfügung
Wer mag, kann zur Baia de Ieranto wandern, eine idyllische Schnorchel- und Badebucht.

Tag 7: Capri
Auf nach Capri, auf die Insel der Reichen und Schönen. Warum kommen die alle hierher? Capri ist ein Juwel, das wusste Kaiser Tiberius und Dr. Axel Munthe. Dieser schwedische Arzt und Menschenfreund, Leibarzt des europäischen Hochadels und gleichzeitig Armenpfleger bei der Cholera in Neapel, hat die Insel wiedererweckt. Sein “Buch von San Michele” machte die Welt aufmerksam auf diese Insel. Leider - oder zum Glück für uns - hat es heutzutage kaum einer mehr gelesen, sodass wir auf einer der schönsten Wanderungen der Welt alleine sein werden. Und das auf der meistbesuchten Insel Italiens! Freut Euch auf ein Wander-Highlight der besonderen Art.

Tag 8: Wanderung: Weg der Götter
Fahrt nach Bomerano. Wanderung von Bomerano nach Montepertuso, Wanderzeit ca. 5h.

Tag 9: zur freien Verfügung
Die schöne Lage des Hotels genießen, oder nochmals in Sorrent shoppen? Beides ist möglich.

Tag 10: Amalfi
Bootsfahrt nach Amalfi. Möglichkeit, Amalfi und Atrani anzuschauen.

Tag 11: Heimreise
Flug von Neapel nach Stuttgart

(Änderungen im zeitlichen Ablauf der Tagesausflüge behalten wir uns vor)

Hotel Piccolo Paradiso

Art der Unterbringung: Häuser mit Service/Hotelbetrieb

Das familiäre 3*-Hotel Piccolo Paradiso befindet sich im Herzen des kleinen Fischerdorfs Massa Lubrense, nur wenige Meter vom Meer entfernt. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Klimaanlage, Telefon, Sat TV augestattet. Das Hotel verfügt über einen angenehmen Swimmingpool, kostenloses WLAN, Bar/Restaurant und 24h Rezeption.

Allgemeine Reiseinformationen

Altersgrenzen

Voraussetzung für die Teilnahme an Freizeiten ab 16 ist das vollendete 16. Lebensjahr (Alter 16), bei Reisen für Erwachsene das vollendete 18. Lebensjahr (Alter 18) am ersten Reisetag. Wir überprüfen bei der Abfahrt die Ausweise und müssen ggf. Teilnehmer zurückweisen.

Drogenverbot

Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die Mitnahme von Drogen aller Art, sowie Aufputschmitteln bei unseren Reisen strengstens untersagt ist. Für die daraus entstehenden Folgen haften ausschließlich die Teilnehmer und deren Eltern. Der Reiseleiter ist berechtigt, den Teilnehmer bei Zuwiderhandlung jederzeit von der Reise auszuschließen.

Mindestanzahl Teilnehmer

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Gleichzeitig möchten wir Ihnen Gruppenreisen zu erschwinglichen Preisen anbieten. Dies funktioniert nur, wenn sich für jede Reise eine bestimmte Anzahl an Interessenten meldet., d.h. die bei den einzelnen Reisen angegebene Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Da dies niemand garantieren kann, wir aber auch keine Abstriche bei der Qualität der Leistung machen möchten, kann es passieren, dass wir eine Reise absagen müssen – spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn. Die Absage erfolgt kostenfrei und ersatzlos.

Leitung und pädagogische Mitarbeiter

Alle unsere Reisen werden von geschulten, ehrenamtlichen Reiseleitern geführt. Bei Freizeiten für unter 16-Jährige wird normalerweise für jeweils 10 Teilnehmer ein pädagogischer Mitarbeiter eingesetzt. Sofern bei Drucklegung des Katalogs bereits bekannt, haben wir den Namen der Reiseleitung bei der jeweiligen Reiseausschreibung angegeben. Selbstverständlich können sich hierbei bis zum Reisebeginn noch Änderungen ergeben; d.h. dass ein(e) andere(r) Reiseleiter(in) zum Einsatz kommt.

Informationstreffen

Vor Ihrer Reise laden wir Sie zu einem Informationsabend ein.

Reisedokumente

Bitte überprüfen Sie die Gültigkeit Ihres Reisepasses hinsichtlich der Notwendigkeit eventueller Verlängerung. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein. Jeder Reiseteilnehmer ist persönlich für die genaue Einhaltung von Pass-, Visa-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften verantwortlich.

Impfschutz

Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren, gegebenenfalls sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird verwiesen.

Bildmaterial

Unser Katalog lebt von den gelungenen Bildern, die auf unseren Reisen und Freizeiten entstehen. Wir danken allen Personen, die wir in diesem Katalog abdrucken durften. Weiteres Bildmaterial wurde uns zur Verfügung gestellt u. a. von: fotolia.com, istockphoto.com, YoungstarTravel, Engelberg Tourismus, Hotel Trübsee, Hotel Henriette, Hotel St. Regis, Phoenix Seereisen, Tourismusverband Savognin, CUBE-Hotel Savognin, Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V., British Tourist Authority, Maison de la France, Comité Regional du Tourisme, Visitbritain.com, Maison de la grande Bretagne, Antiche Terme di Diana, amitour Rome, Helmut Gries Gummersbach, Jan Jepsen, Lissi Fischer, Fremdenverkehrsamt Hyères sowie von unseren Mitarbeitern.

Bitte beachten

Umweltbedingte Strandverschmutzung und schlechte Wasserqualität berechtigen nicht zur Minderung des Reisepreises. Wir machen darauf aufmerksam, dass in südlichen Ländern die Speisen oft nur halbwarm serviert werden und das Essen anders gewürzt ist.

Freigepäck

Bei Flügen sind – falls nicht anders angegeben – 20 kg Freigepäck pro Person zugelassen. Kinder unter 2 Jahren haben keinen Freigepäckanspruch. Bei Busreisen können wir nur einen Koffer mit max. 20 kg und leichtes Handgepäck zulassen. Bei einigen unserer Busreisen ist ein Hartschalenkoffer nicht zulässig, daher kann hier nur eine Reisetasche oder Koffer ohne Hartschale mitgenommen werden. Hierzu entnehmen Sie aber bitte weitere Informationen aus dem Infobrief zu der jeweiligen Freizeit.

Besondere Essenswünsche

z.B. bei Veganern, muß eventuell mit Zusatzkosten gerechnet werden, wenn bei der Speisenzubereitung ein gesonderter Aufwand erforderlich ist.

Zuschüsse

Für Teilnehmer unter 18 Jahren aus kinderreichen und/oder einkommensschwachen Familien können verschiedene Zuschüsse beantragt werden. Auskünfte und Beratung hierzu erhalten Sie von uns gerne telefonisch unter Tel.: 0711-820322-10

  • Staatliche Zuschüsse aus dem Landesjugendplan:

Für TeilnehmerInnen aus Baden-Württemberg (zwischen 6 und 18 Jahren) kann ein Zuschuss vom Land gewährt werden,  wenn das Familieneinkommen (brutto) und ohne Einrechnen des Kindergeldes unter bestimmten Grenzen liegt.

  • Zuschüsse mit der Stuttgarter Bonuscard

Für TeilnehmerInnen mit der Stuttgarter Bonuscard kann ein Zuschuss gewährt werden. Hierzu bitte ein Kopie der Bonuscard Stuttgart mit der Buchung einreichen.

  • Kommunen, Stadt- und Landkreise

Oft gibt es kommunale Zuschüsse für Freizeiten und Ferienfahrten. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das zuständige Jugendamt ihres Landkreises.

Achtung: Alle Zuschussgewährungen müssen rechtzeitig (spätestens 6 Wochen vor der Reise) beantragt werden.

Reisedaten

Über den ERD

Als gemeinnütziger Verein ist es unser Ziel, unseren Reiseteilnehmer/innen Erlebnisse zu bieten, an die man sich noch über Jahre erinnert.

Zwischenmenschlichkeit und der soziale Austausch stehen für uns dabei im Mittelpunkt.

Kontakt

ERD e.V.
Schützenbühlstraße 81
70435 Stuttgart

0711 - 82 03 22-10

0711 - 82 03 22-22

Soziale Medien

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close